|
2007
Das traditionelle Schongauer Band-Festival
• Samstag, 25. August, ab 19.00 Uhr im
Eisstadion Schongau |
 |
Schongauer Nachrichten
vom 27.8.07
Harte Jungs mit Rock
Fünf Bands aus der Region bei "Rock am
Lech"
Schongau (aj) – Gute Stimmung herrschte beim
Bandfestival-Klassiker „Rock am Lech“. Fünf Bands
aus der Region standen am Samstagabend auf der Bühne im
Schongauer Eisstadion und begeisterten mit ihren unterschiedlichen
Punk- und Rockstilen die Zuschauer. Glücklicher Gewinner des
begehrten „Lech-Grammy“ war am Ende die aus Schongau
kommende Gruppe „Cosmonauten“, die mit geringem
Vorsprung vor den Mitkonkurrenten vom Publikum als beste Band des
Festivals gekürt worden war. „Sowohl der regionale Bezug
als auch die musikalische Qualität haben bei der Auswahl der
fünf Bands eine große Rolle gespielt“,
erläuterte Werner Friebel, der Pressesprecher des
Kulturvereins „lechwärts“. Eine vierköpfige
Jury hatte die fünf Bands aus dem Fundus der 20 Bewerber
ausgewählt. Die Reihenfolge der Auftritte wurde kurz vor
Konzertbeginn ausgelost.
|
Den Anfang machte die Peitinger Formation
„Turbolencia“, die den knapp 400 Zuschauern gleich von
Anfang an mit Hardcore-Punk und so genannten
„Power-Chords“, also bestimmten Griff- und
Spieltechniken auf der Gitarre, ordentlich einheizten. An
handfesten Rock der guten alten 80er erinnerte die Musik der
fünfköpfigen Band „Dark Intrigue“. Von
klassischen Rockballaden über New Metal bis hin zu Groove,
Reggae und Funkeinflüssen boten die fünf Musiker, die in
der Landsberger Gegend zu Hause sind, ein breites Spektrum ihres
Könnens. |
Blick ins RAL-Publikum (Foto: aj)
|
|
Mit astreinem, erdigem Rock und
Power-Pop-Einflüssen wartete die Schongauer Gruppe
„Cosmonauten“ auf, die schließlich am Ende mit nur
wenigen Stimmen Vorsprung vor den anderen Bands den
„Lech-Grammy“ für sich entscheiden konnte.
Gepflegte Rockmusik mit sinnigen deutschen Texten boten die Musiker
von „Ellinger“. Seit gut 20 Jahren spielt die Band aus
Denklingen gediegenen Deutschrock und zählt damit sicher zu
den „Urgesteinen“ im Musikgeschäft, was aber dem
fetzigen Sound in keiner Hinsicht schadet. Den Abschluss bildete
die aus der Peißenberger und Garmischer Ecke kommende
Formation „The Crime“, die melodiösen
Alternative-Rock spielte, der durch den typischen Sound einer
klassischen Rocktrio-Besetzung gekennzeichnet war.
|
"Lech-Grammy" - Gewinner "Die Cosmonauten" (Foto: aj)
| Seit nunmehr 29
Jahren zählt das Festival „Rock am Lech“ zu den
großen Musikevents in unserer Region, das zwar an
verschiedenen Plätzen im Schongauer Raum und von verschiedenen
Gruppierungen initiiert worden war, aber bis heute von seiner
Popularität nichts verloren hat. "Der Kulturverein
„lechwärts“ bietet das Event als weitere
Förderung der alternativen Kultur in unserem Raum an“,
veranschaulichte Werner Friebel und freute sich über die
große Resonanz beim Publikum, das allerdings nicht nur aus
jungen Leuten bestand. „Die Leute, die hierher kommen, sind
zum Teil schon über 50, aber die stehen halt auf guten
Rock“, bestätigte Friebel. aj
(Anmerkung der Red.: Der Satz mit der "Förderung der alternativen Kultur" wurde von der SN-Redaktion im Zeitungsartikel gestrichen...)
|
 |
Kreisbote vom
29.8.07
Heißer Rock im kalten Stadion
Fünf Bands schlugen sich tapfer um die
Lech-Grammy-Trophäe in Schongau
Rund 400 Zuschauer fanden sich vergangenen Samstagabend im
Eisstadion in Schongau ein. Dieses Mal stand allerdings kein
Eishockeyspiel auf dem Programm, sondern Festival-Bands aus der
Gegend lockten zu "Rock am Lech". Fünf Bands, die
nicht nur gegeneinander in einem Wettstreit antraten, sondern die
vor allem handgemachte Musik präsentierten, zeigten ihr
muskalisches Können.
Am Ende wurde der Lech-Grammy von den Zuschauern vergeben. Dieser
bleibt auch in Schongau, denn knapp holten sich die
"Cosmonauten"den Sieg. |
Das Festival im Eisstadion an der
Lechuferstraße hat von seiner Popularität nichts
eingebüßt. Seit 29 Jahren zählt „Rock am
Lech“ zu den großen Ereignissen in der Region. So traten
auch in diesem Jahr wieder fünf von einer Jury
ausgewählte Bands auf der Schongauer Bühne der Rockmusik
auf, um die Gunst des Publikums zu erobern. Dieses entschied am
Ende der Veranstaltung, welche Band den begehrten
„Lech-Grammy“ mit nach Hause nehmen darf.
Es herrschte eine tolle und ausgelassene Stimmung im abgedunkelten
Eisstadion, das von den vielen Helfern in einen Rockpalast
umfunktioniert wurde. Nur die Bühne als Mittelpunkt lag im
Licht der vielen Spots und Scheinwerfer. |
"Dark Intrigue" aus Landsberg beim RAL
2007 (Foto: gk)
|
|
Es herrschte eine tolle
und ausgelassene Stimmung im abgedunkelten Eisstadion, das von den
vielen Helfern in einen Rockpalast umfunktioniert wurde. Nur die
Bühne als Mittelpunkt lag im Licht der vielen Spots und
Scheinwerfer. Dort traten die fünf ausgewählten Bands
„Cosmonauten“, „Dark
Intrigue“, „Ellinger“, „The
Crime“ und „Turbolencia“ zu ihrem rockigen Wettstreit
an.
Am Ende der Veranstaltung hatte das begeisterte Publikum das Wort.
Jeder der rund 400 Besucher hatte eine Stimmkarte erhalten, die er
seiner Lieblingsband geben konnte. Die Band mit den meisten Stimmen
sollte dann den begehrten „Lech-Grammy“ erhalten, eine
von Künstler Stefan Walter extra für „Rock am
Lech“ modellierte Figur.
Die Wahl fiel nicht leicht, das Repertoire der Gruppen reichte von
melodiösen Balladen über Deutsch Rock bis hin zu
Punk´n Roll. Weit nach Mitternacht ist dann die Entscheidung
gefallen. Die Schongauer Gruppe „Cosmonauten“ konnte
mit hauchdünnem Vorsprung die Trophäe in Empfang
nehmen.
Organisator Werner Friebel vom Kulturverein
„lechwärts“ zeigte sich zufrieden über die
große Resonanz beim Publikum. Für ihn und seine Mithelfer
steht fest, auch weiterhin mit dieser Veranstaltung junge Talente
aus der Region vorzustellen und zu fördern. / herold
|
 |
Lechkurier vom
31.8.07
Der Festival-Knüller – „ROCK AM LECH
2007“
(gk) Was sich den ca. 400 Besuchern des
traditionellen Band-Festivals „ROCK AM LECH“ im
Schongauer Eisstadion bot, konnte sich nicht nur hören lassen,
es war Musik und Sound der Extraklasse. Zu dieser Veranstaltung am
Samstag, den 25. August um 19.00 Uhr hatte der Schongauer
Kulturförderverein „lechwärts“
eingeladen.
Den Auftakt machte die Peitinger Band „TURBOLENCIA“,
die sich 1995 gründete. Die Musikrichtung des Quintetts
würden sie selbst als „Angel of Deathpunk“
bezeichnen. Obwohl keiner der Jungs so richtig weiß, was
darunter zu verstehen ist. Aber zumindest haben sie es gleich zu
Beginn verstanden, die Zuhörer in die nötige Rockstimmung
zu versetzen.
Die Querbeet-Band aus Landsberg am Lech „DARK INTRIGUE“
mit Clemens, Michael, Peter, Thomas und Florian überzeugten
neben ihrem musikalischen Können, treibende Gitarrenriffs,
knackige Keyboardsounds, auch mit ihrem charmanten Sänger und
Bandleader Peter Brücher. Mit seinen frechen Sprüchen hat
er sicher nicht nur bei den weiblichen Lechbewohnern Eindruck
hinterlassen. So stellte er auch die Titel der Lieder, die eine
gelungene Mischung von Rock, Balladen über New Metal bis Funk
beinhalteten, mit ironisch trockenem Humor vor. Die Band hat ein
gemeinsames Ziel: Musik zu machen, die nicht langweilig
wird! |
Die „COSMONAUTEN“ war die dritte
teilnehmende Band, die mit „Luci“, einer Frau am Bass
aufwartete. Die Band mit ihren 4 Musikern wurde 2003 in Böbing
gegründet. Ihre Musikrichtung, die Jedermann hören kann,
geht von Akustik-Funk, Rock`n`Roll, bis hin zu
Elevator-Porno-Swing. Auch als erdiger Rock aus Schongau wird ihre
Musik bezeichnet.
Die Band „ELLINGER“ zählt eindeutig zu den
Erfahrensten unter den Gruppen, die auf dem alljährlich
stattfindenden Bandfestival „ROCK AM LECH“ teilgenommen
haben. Unter dem Motto: „Dicke Männer wollen
tanzen“ stellen sich die Band-Mitglieder vor. Auch den Spruch
von Bob Dylan haben sich die Musiker zu eigen gemacht: „Fang
besser zu schwimmen an, sonst versinkst du wie ein Stein, denn die
Zeiten ändern sich gerade.“ Ihre Antwort: „Ja, wir
schwimmen noch immer!“ |
"Lech-Grammy" - Gewinner
"Cosmonauten" (Foto: gk)
|
|
„THE CRIME“, als letzte auftretende dreiköpfige
Rockband, schaffte es sogar mit ihrem Titel: „Spin
Around“ auf die Antenne Bayern Plattform und 2006 bei
„Soundgarage“ auf den 1. Platz. Sie versetzten die
Festival-Besucher zum Ende hin mit ihren rockigen Gitarren und
pulsierenden Schlagzeugbeats noch einmal richtig in Tanzstimmung.
Das Mittanzen ließen sich auch Peter und Michael von der Band
„Dark Intrigue“ nicht nehmen. Mit ihren wilden
Haar-Mähnen lockten sie noch einige Tanzwillige aus dem
Publikum auf die Tanzfläche.
Zum Schluss, weit nach Mitternacht, wurde der Publikums-Lech-Grammy
für die beste Band verliehen. Als Sieger ging die Gruppe
„COSMONAUTEN“ hervor. Mit nur 3 Stimmen weniger
verfehlte „Dark Intrigue“ den begehrten 1. Platz.
Die Auswahl der regionalen Bands ist dem Kulturförderverein
„www.lechwärts.de“ (hier gibt es weitere Infos)
wirklich gelungen!
|
 |
Impressions off-stage (by
Steno)
|
|
|
An der
Kasse
|
|
Barmädel-Nachwuchs
|
|
|
|
Verlosung der
Auftrittsreihenfolge
|
|
Vorfreude?
|
|
|
|
Siegerinnen-Lächeln
|
|
da guckste, wa?
|
|
|
|
Draussen am
Sanka
|
|
Das war's...
|
|
|
Stefan Walter und der
"Lech-Grammy"
|
|
|
Alex bei der Preisverleihung

|
•
Rückblick Rock-am-Lech 2006
• History Rock-am-Lech 1978 -
2001
• nach oben
|